
Unter Mitarbeit von Michael Renner.

Freifunkrouter | CC BY 3.0 Jens Ohlig
Auf Straßenfesten wie dem in Frankfurt gibt es immer genug von allem: Essen und Getränke, Stände und Gedränge sowie viel zu schauen und zu staunen. Doch wie immer, wenn viele Menschen zusammen kommen, fehlt es an einem: dem schnellen Netzwerk. Auch im Jahr 2014 werden UMTS- und LTE-Netze unerträglich langsam, wenn sie an ihre Lastgrenze stossen.
Um die Besucher des Leipziger Strassenfestes mit schnellem Netzwerk zu versorgen, wollen die Piraten des KV Frankfurt möglichst viele Geschäfte auf der ganzen Leipziger Straße überzeugen, modifizierte Freifunk-Router aufzustellen. Um eine möglichst flächendeckende Versorgung entlang der Straße zu erreichen, müssen fünf, besser zehn Läden, Cafes oder Friseure überzeugt werden. Auch der Infostand der Piraten selbst soll einen Freifunkrouter bekommen. Das Fest geht von 11 bis 24 Uhr, der Stand muss bis mindestens 21 Uhr aufgebaut bleiben. Letztes Jahr was das kein Problem, angespornt vom Erfolg blieben die Piraten tatsächlich bis Mitternacht. Helfer sind gern gesehen, denn mit den Piraten-Flyern zum Thema Freifunk, freies Netz und “Teilen ist das neue Haben” sowie den Info-Flyern von FreifunkFfm und den üblichen Aufklebern und Kulis gibt es viel zu verteilen. Ansprechpartner für potentielle Helfer ist @TimurBeygo.

About Stefan Blaszkowski
Der sozialliberale Pirat war Schüler am Westfalen-Kolleg und trat Anfang 2012 in die Piratenpartei ein, nachdem er ein Jahr lang intensiv die Partei beobachtete und Marina Weisband 2011 auf dem Bundesparteitag im Fernsehen sah. Er baute 2012 als Gründungsmitglied seinen Kreisverband mit auf und holte auch auf der Straße neue Mitglieder in die Partei. Der Erwerbsunfähige ist i.d.R auf Regionalkonferenzen u. Parteitagen anzutreffen.
- Web |
- More Posts (4)